top of page
Suche
AutorenbildAngelika

BR: Die 12 Häuser der Magie

[Unbezahlte Werbung/Rezension]

Die 12 Häuser der Magie sind zwar eine Trilogie, doch eigentlich ist es eher eine Serie, statt eine Reihe. Jedes Buch fließt nahtlos ineinander, sodass man auch ein großes draus hätte machen können. Sie sind auch sehr schnell hintereinander erschienen.



Schicksalswächter 1

Schicksalskämpfer 2

Schicksalsretter 3


Fakten:

Autor: Andreas Suchanek

Erscheinungsdatum: Oktober 2019, März 2020 und Februar 2021

Verlag: Drachenmondverlag

Reihe mit 3 Teilen

Wälzer: Nö. (Teil 1: 350, Teil 2: 310, Teil 3: 330) zusammen sind es ordentlich viele Seiten, aber einzeln gut dosiert.

Genre: Urban Fantasy/Magie

Cover: Vom one and only Alexander Kopainski. Nicht nur, dass ich sie ganz toll und passend zur Geschichte finde, sondern zusammen und nebeneinander im Regal sehen sie auch fantastisch aus.


Inhalt:

Nic, Jane und Matt mit sind junge Magier, die gerade mit der Akademie fertig sind. Ab diesem Zeitpunkt werden sie in einer Zeremonie einem der 12 Häuser zugeordnet und damit ihre Stärken in die spezifischen Gaben umgewandelt. Nic wird als Schicksalswächter ausgewählt, was nicht nur ihn, sondern die gesamte Magierschaft verwundert. Nachdem er in die Geheimnisse seines Hauses eingeweiht wird, setzt sein Eintreffen einen Dominofall an Ereignisse in Gang, die die gesamte Gesellschaft der Magie bedroht. Es gilt zu klären, welche Geheimnisse sein Vater bewahrt, was es mit dem verschwunden Magier Egmont Chavale, der Vorreiter im Binden von Magie war und welche Rolle Nic ganz persönlich darin einnimmt.

Eine Reise durch magische Spiegel mit Verfolgungsjagden von Dämonen und dem Aufarbeiten der Vergangenheit, für die Zukunft.



Stil:

Die gesamte Reihe ist im Präteritum geschrieben und es gibt diverse Sichtwechsel. Hauptsächlich allerdings erlebt man die Reise aus den Augen von Nic, da er der Hauptprotagonist ist. Ich finde es gab sehr viele abwechslungsreiche Settings, wodurch es nicht langweilig wird. Die Nebencharaktere haben genügend Raum und stehen Nic zur Seite, bewältigen aber auch ihre eigenen Geschichten, ehe sie wieder zusammenkommen. Dafür, dass es doch eine umfangreiche Story ist, werden einige Stellen ziemlich schnell abgehandelt. Mir persönlich hat das sehr gut gefallen, weil ich fand, es war stets gut gesetzt und es ging nichts verloren. Gleichzeitig erspart man sich ständige Wiederholungen von Erzählungen. Trotzdem ist es ein eher pragmatischer Schreibstil, ohne bildgewaltige Beschreibungen oder emotionale Verirrungen. Ich mochte das sehr und es passte hervorragend zu den Charakteren und dem jugendlichen Touch. Die Sprache in den vielseitigen Dialogen ist humorvoll und immer wieder musste ich schmunzeln. Ich kam mit dem Stil wunderbar klar und konnte nach den einzelnen Teilen nur schwer warten, um direkt zum nächsten zu greifen.



Meine Meinung:

Ich liebe diese Reihe. Klar, darin sind altbekannte Fantasy Elemente enthalten, die wir Vielleser alle schon kennen, aber trotzdem fand ich es spannend, unterhaltsam und interessant. Nic ist ein sympathischer Charakter und die Magie-Details wie Steine, Talente, Dämonen, Flüche, Portale und vieles mehr, unterhalten sehr gut. Ob man nun drei Teile draus machen musste oder nicht sei dahin gestellt. Ich habe sie ohnehin in einem Rutsch gelesen und sie erschienen alle sehr zeitnah. Preislich kann man so natürlich mehr rausholen als bei einem. Trotzdem fand ich die Trennungen plottechnisch in Ordnung und der Fakt, dass man eigentlich eh alle 3 gleichzeitig lesen konnte, nach nur wenigen Monaten, mildert mein Urteil ab. Ich fand es humorvoll und spannend und viele Geheimnisse und Twists tauchten auf, die ich nicht kommen sah. Es gibt Verluste, aber auch die Freundschaft wird groß geschrieben. Ich kann gar nicht beschreiben wieso ich diese Reihe so gut fand und ich denke genau das ist das tolle daran. Ich wollte nicht aufhören zu lesen, hatte das Buch überall mit und war komplett darin versunken. Ich kann diese Reihe allen Magie-Fans wärmstens empfehlen!








4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page